MISSION AUFBRUCH
René Hobusch
MISSION AUFBRUCH
René Hobusch
Willkommen
Kandidat für den Deutschen Bundestag 2021 im Leipziger Norden (Wahlkreis 152 - Leipzig I)
Mein Name ist René Hobusch. Ich bin Vater zweier Kinder, verheiratet und seit 2007 selbstständiger Rechtsanwalt in Leipzig. Ich kandidiere 2021 für den Deutschen Bundestag. Meine Schwerpunktthemen sind Stadt- und Regionalentwicklung, Recht und Finanzen. In meiner Freizeit zieht es mich immer wieder mit einem guten Buch in den Garten - oder ich plane die nächste Bergwandertour. Sie wollen mehr wissen als Sie auf dieser Seite finden? Schreiben Sie mir gern eine E-Mail.
Herzlichst
Ihr René Hobusch
Aktuelle Statements
Themen & Positionen
Soziale Marktwirtschaft
In Zeiten großer Herausforderungen setzen wir auf die Ideen der vielen Unternehmer, auf Freiraum statt auf Bürokratismus. Sorgen wir für eine Gesellschaft, in der wieder jeder seine Ziele durch eigene Leistung erreichen kann. Eröffnen wir faire Chancen, damit alle entsprechend ihrer Möglichkeiten ihr Bestes geben können. Schaffen wir die Voraussetzungen, dass Deutschland auch morgen ein wirtschaftlich starkes Land sein wird!
Regionalentwicklung
Stadt und Land sind keine Gegensätze, sondern Teile eines Ganzen. Ein besserer Ausgleich kann beiden helfen: Städte mit geballtem Zuzug entlasten, ländliche Regionen stabilisieren. Das geht nur, wenn der Horizont von Entscheidern nicht an der Stadtgrenze aufhört. Neue Vernetzung durch verlässliche Mobilitätsangebote, Förderung von Wohneigentum durch Verzicht auf Grunderwerbssteuern - es gibt viele Ideen, die Neues möglich machen. Packen wir's an.
Digitalisierung
Keine Entwicklung bietet so viele Chancen wie die Digitalisierung. Sie baut Mauern ab, sie bringt Menschen zusammen, sie ermöglicht neue Unternehmensideen. App statt Amtsstube muss unser Credo sein. Damit dies nicht nur für einige, sondern für alle funktioniert, braucht es schnelles Internet - nicht nur in den großen Städten, sondern gerade auch in ländlichen Regionen. Denn dort kann Digitalisierung für echte Erleichterungen sorgen.
Bildung
Es keine wertvollere Ressource als Bildung. Sie befähigt die Menschen, auch in einer komplexen Umwelt selbstbestimmt ihren Weg zu gehen. Bildung ist die Chance zum sozialen Aufstieg. Wichtig ist, was ein Mensch kann. Unwichtig wird, in welches Elternhaus er geboren wurde. Deutschland war einmal die weltweit führende Bildungsnation. Das können wir wieder sein. Sorgen wir für weltbeste Bildung für jeden!
Steuern
Ich bleibe dabei: Deutschland braucht ein einfacheres, niedrigeres und gerechteres Steuersystem. Denn dass Menschen, die in Vollzeit nur den Mindestlohn verdienen, 1.100 Euro Lohnsteuer im Jahr zahlen müssen ist unfair. Hinzu kommen für einen solchen auch noch über 8.000 Euro Sozialversicherungsabgaben. Hier müssen wir genauso ran, wie an die Besteuerung der mittleren Einkommen. Stichwort: Kalte Progression.
Recht
Innerhalb der republikanischen Werteordnung des Grundgesetzes stiftet der Rechtsstaat Identifikation und ermöglicht durch Teilhabe- und Gestaltungsrechte die gesellschaftliche Entwicklung zu einer offenen Gesellschaft freier und souveräner Bürger. Ihnen gegenüber hat der liberale Rechtsstaat eine dienende Funktion: für Freiheit, Selbstbestimmung und Fairness. Deshalb ist die FDP Rechtstaats- und Bürgerrechtspartei.
Stationen
-
1976
geboren in Köthen (Anhalt)
Aufgewachsen und zur Schule gegangen bin ich jedoch in Zeitz. -
1995
Abitur in Zeitz
Anschließend habe ich im Kreiskrankenhaus Zeitz meinen 13monatigen Zivildienst geleistet. -
1996
Studium in Leipzig
Erst Politikwissenschaften & Geschichte. Spannender fand ich Rechtswissenschaften, so dass ich gewechselt habe. -
1996
Verschiedene (Nicht nur Studenten-)Jobs
Parallel zum Studium Redakteursjobs u.a. beim MDR sowie verschiedene Tätigkeiten in Stadtentwicklungsbüros. -
2005
Erstes Juristischen Staatsexamen
anschließend Referendariat in Sachsen sowie Zweites Juristischen Staatsexamen im Jahr 2007 -
2007
Selbstständiger Rechtsanwalt
... bis heute. Anfangs Partnerkanzlei, ab 2015 eigenständig; Schwerpunkte Bauen, Immobilien, Stadtentwicklung, Beratung Projektentwicklungen -
2009
Hochzeit
Perfekt haben das Glück meine zwei Töchter gemacht. -
2009
Stadtrat in Leipzig
... bis 2019. Dabei u.a. Vorsitzender FDP-Stadtratsfraktion, Mitglied Ältestenrat, Finanzausschuss, Stadtentwicklungsausschuss -
2010
Aufsichtsrat Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft (LWB)
... bis 2014. Mit rund 35.000 Wohnungen ist die LWB das größte kommunale Wohnungsunternehmen in Sachsen. -
2013
Kandidatur als Oberbürgermeister der Stadt Leipzig
Liberales Sprachrohr und Anwalt derer, die etwas unternehmen, mit der Erfahrung als Vater eines Kita- und eines Grundschulkindes. -
2014
Mitglied Expertenkommission "Zukunftsorientierte Verwaltung Leipzig 2020"
Erarbeitung von Ansätzen für eine Verwaltungsstrukturreform -
2014
Kandidatur Sächsischer Landtag
Als Wahlkreiskandidat im für die Freien Demokraten herausfordernden Leipziger Osten. -
2015
Präsident Haus & Grund Sachsen
... bis heute. Größte Verband privater Immobilien- und Grundeigentümer mit rund 10.000 Mitgliedern in 14 sächsischen Ortsvereinen. -
2015
Mitglied des Vorstandes Haus & Grund Deutschland
... bis heute. Mitglied Zentralausschuss, Ausschuss f. Wohnungswirtschaft & Wohnungspolitik, AK Eigentümermobilisierung für Wohnungsbau -
2017
Aufsichtsrat der Beratungsgesellschaft für Beteiligungsverwaltung Leipzig
... bis 2019. Unternehmen ist Servicepartner kommunaler Unternehmen und berät zur Steuerung von Unternehmensbeteiligungen. -
2018
Institut für urban change management
Als Gründungsgesellschafter begleite ich Veränderungs- und Transformationsprozesse.